
TCM und Hypnose in Neusiedl am See & online
TCM & Kinderwunsch

Ich darf immer wieder Frauen begleiten, die einen Kinderwunsch, meistens schon länger mit sich tragen. Ob es der Wunsch ist, es auf natürliche Weise mit Unterstützung der TCM zu versuchen, oder ob ich sie auf den Weg bei einer künstlichen Befruchtung begleiten darf, beide Wege sind ausgezeichnet für die TCM geeignet und ich mache es deshalb so gerne, weil hier große Erfolge zeigen.
Hoffnung bei Kinderwunsch
Fast jedes zehnte Paar ist ungewollt kinderlos, Tendenz steigend. Dieses wird manchmal auch für die Partnerschaft einer Belastungsprobe
Vielleicht versuchen Sie schon seit längerem, schwanger zu werden oder Wege aus der ungewollten Kinderlosigkeit zu finden. Ich habe mich darauf spezialisiert, mit den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin diese Thematik zu behandeln. Ob Sie es unterstützend auf natürlichen Weg probieren möchten oder sich für eine
Behandlung von bestimmten Formen der Infertilität entschieden haben, die TCM bietet für beides die ideale Unterstützung an. In anderen Fällen, zum Beispiel bei der In-vitro-Fertilisation, ergänzen sich Schulmedizin und TCM, mithilfe der Impulsakupunktur, Magnet- und Ohrakupunktur und auch durch TCM Rezepturen.
In meiner Praxis konnte ich über 20 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln und das Geheimnis des Erfolgs liegt darin die Akupunkturpunkte so auszuwählen, dass sie dem Körper ideal auf eine Schwangerschaft vorbereiten und bei einer IVF den Körper schon von Beginn an die Schwangerschaft anzeigen. Auf natürlichen Weg harmonisiert und begleitet man den ganzen Zyklus, sodass im jeweiligen Abschnitt die Punkte immer so gewählt werden, dass sich auch die Gebärmutterschleimhaut und der Eisprung optimiert.
TCM hat sich bewährt bei
-
Gebärmuttervernarbung
-
fehlende Regelblutung (Amenorrhoe)
-
fehlender Eisprung
-
hoher FSH-Pegel (follikelstimulierendes Hormon Follitropin)
-
hormonelle Störung
-
immunologische Unfruchtbarkeit
-
Mutterschaft ab 35 Jahren
-
Störungen der Luteal-Phase
-
ungeklärte Unfruchtbarkeit
-
wiederholte Fehlgeburten
Förderung eines regelmässigen Zyklus
Die TCM-Therapie fördert einen regelmässigen Zyklus und Eisprung. Je nach Ursache und Dauer des ausbleibenden Zyklus variiert die Dauer der Therapie.
Verbesserung der Eizellenqualität
Mit einer TCM-Therapie kann die Qualität der Eizellen verbessert werden. Vor allem die erhöhte die Lebensdauer der Eizellen verbessert die Befruchtungschancen. Dass die Eizellqualität mit der TCM-Therapie nachweislich verbessert wird, zeigen die Erfolge bei der künstlichen Befruchtung (IVF oder ICSI)
Verbesserung der Gebärmutterdurchblutung
Es gibt Hinweise darauf, dass TCM den Blutfluss in den Eierstock- und Gebärmutterarterien erhöht und die Verdickung der Gebärmutterschleimhaut fördert, was die Gebärmutter empfänglicher macht für die übertragenen Embryonen.
Vorbereitung bei einer künstlichen Befruchtung
Bei einer TCM Behandlung vor einer künstlichen Befruchtung (Insemination, IVF oder ICSI), kann die TCM zur Erhöhung der Erfolgsraten und zu einem besseren Verlauf der Schwangerschaften beitragen, wie Studien belegen.* Die besseren Erfolgsraten hängen auch mit dem positiven Einfluss der TCM-Therapie auf die Gebärmutter zusammen. Um Sie darauf optimal vorzubereiten, empfehle ich eine dreimonatige TCM-Therapie. Die Therapiedauer ist jedoch auch abhängig von der Ursache der Unfruchtbarkeit.
Acupuncture in IVF: A review of current literature - PubMed (nih.gov)
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32322482/